Skip to content
MKT

MKT

Menu
  • Lagerung
  • Transport
  • Zertifizierungen
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
Menu

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZ
Erklärung von MKT GmbH & Co. KG zum Datenschutz
Die Sicherung des Datenschutzes – der Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte – ist uns ein großes
Anliegen. Sie ist die Basis für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung. Sie können darauf vertrauen,
dass wir mit Ihren Daten verantwortungsbewusst umgehen. Die MKT GmbH & Co. KG freut sich über
Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und bedankt sich für Ihren Besuch auf dieser Website. An
dieser Stelle möchten wir Sie gemäß Art. 13 ff. DSGVO informieren, wer Verantwortlicher für die
Datenerhebung ist, wie Sie unseren Datenschutzbeauftragten erreichen können, wo und zu welchem
Zweck auf unserer Website Daten erhoben und verarbeitet werden und welche Rechte Sie als Nutzer
haben:

  1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzes ist die MKT GmbH & Co. KG,
    Dekan-Laist-Straße 1, 55129 Mainz, Telefon +49 6131 95819-0, E-Mail: post@mkt-mainz.de, soweit
    personenbezogene Daten gespeichert und/oder verarbeitet werden. Um einen übergreifenden
    Datenschutz sicherzustellen, hat die MKT GmbH & Co. KG eine Datenschutzrichtlinie erlassen und
    einen Datenschutzbeauftragten Dekan-Laist-Straße 1, 55129 Mainz, Telefon +49 6131 95819-31,
    EMail: s.wernet@mkt-mainz.de bestellt, der dafür Sorge trägt, dass der Datenschutz gewährleistet wird
    und Ihnen für Rückfragen jeglicher Art zur Verfügung steht.
  2. Datenerfassung und Empfänger bei Datenübermittlung
    Die MKT GmbH & Co. KG erhebt nur solche Daten, die für die Abwicklung der Kontaktaufnahmen,
    Aufträge oder Verträge notwendig sind. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f
    DSGVO. Empfänger von Daten sind die mit uns in Kontakt tretende Personen und Firmen, unsere
    Kunden, Dienstleister und Auftragsverarbeiter. Grundsätzlich werden auf unserer Website
    personenbezogene Daten nur dann erhoben, wenn uns diese freiwillig bekannt gemacht werden. Allein
    der Nutzer entscheidet darüber, ob er uns diese Daten bekannt geben will oder nicht. Wird eine
    Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erforderlich, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.
    b und f DSGVO oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
  3. Datenverarbeitung und Vertragsabwicklung
    Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DGSVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet,
    wenn der Nutzer der MKT GmbH & Co. KG zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung
    eines Kundenkontos diese freiwillig mitteilt. Eine Löschung der Daten oder des Kundenkontos ist
    jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an den Verantwortlichen oder den
    Datenschutzbeauftragten erfolgen. MKT GmbH & Co. KG speichert und verwendet die mitgeteilten
    Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten mit
    Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser
    Fristen gelöscht, sofern nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung der Daten eingewilligt wurde oder
    eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung möglich ist.
  4. Cookies
    Um den Besuch der Website und der Internetplattformen attraktiv zu gestalten und die Nutzung
    bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwendet die MKT GmbH & Co. KG auf verschiedenen Pages
    sog. „Cookies“. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät abgelegt und die
    eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der
    Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie
    jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
    vollumfänglich werden nutzen können.
  5. Kontaktaufnahme
    Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit der MKT GmbH & Co. KG werden personenbezogene Daten
    erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktes erhoben werden, ist von dem jeweiligen Kontakt
    abhängig. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung des Anliegens bzw. für die
    Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist das berechtigte Interesse an der Beantwortung des
    Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages
    ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten
    werden nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht: Dies ist der Fall, wenn sich aus den
    Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine
    gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
    Rechtsansprüchen dem entgegenstehen.
  6. Firmeninformationen per Briefpost und E-Mail
    Auf Grund von Informationsschreiben behält sich die MKT GmbH & Co. KG vor, die Vor- und
    Nachnamen, die Postanschrift und – soweit die MKT GmbH & Co. KG die nachfolgenden zusätzlichen
    Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung erhalten haben – den Titel, akademischen Grad,
    Geburtsjahr und Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu
    speichern und für die Zusendung von Informationen per Briefpost und/oder per E-Mail zu nutzen. Sie
    können der Speicherung und Nutzung der Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine entsprechende
    Nachricht an den Verantwortlichen oder an den Datenschutzbeauftragten formlos widersprechen.
    DATENSCHUTZ
  7. Datenverarbeitung und Vertragsabwicklung
    Zur Abwicklung der Aufträge/Bestellung arbeitet die MKT GmbH & Co. KG mit verschiedenen
    Dienstleistern zusammen. Die von der MKT GmbH & Co. KG erhobenen personenbezogenen Daten
    werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Dienstleistung/Lieferung beauftragte
    Unternehmen weitergegeben, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. Die
    Zahlungsdaten werden im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut
    weitergegeben, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die
    Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  8. Rechte des Nutzers
    Das geltende Datenschutzrecht gewährt den Nutzer (nachfolgend: Betroffenen) gegenüber dem
    Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten umfassende
    Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte):
  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Die Betroffenen haben insbesondere ein Recht auf
    Auskunft über die von der MKT GmbH & Co. KG verarbeiteten personenbezogenen Daten, die
    Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger
    oder Kategorien von Empfängern gegenüber denen die Daten offengelegt wurden oder werden, die
    geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines
    Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die
    Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft der Daten und das Recht auf
    Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung der Daten in Drittländer
    bestehen.
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Die Betroffenen haben ein Recht auf
    unverzügliche Berichtigung der sie betreffenden unrichtigen Daten und/oder Vervollständigung der
    gespeicherten unvollständigen Daten.
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Die Betroffenen haben das Recht, die Löschung der
    personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu
    verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur
    Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen
    Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
    Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Die Betroffenen haben das
    Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die
    bestrittene Richtigkeit der Daten überprüft wird oder die Daten nach Zweckerreichung nicht mehr
    benötigt werden, aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
    Rechtsansprüchen benötigt werden oder ein Widerspruch anhängig ist, über den noch nicht
    entschieden wurde.
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben die Betroffenen das Recht auf
    Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen
    geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die betreffenden
    personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder
    Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist
    mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Den Betroffenen steht das Recht zu, über
    diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Die Betroffenen haben das Recht, die
    gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und
    maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen
    zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Die Betroffenen
    haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit
    mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden die betroffenen
    Daten unverzüglich gelöscht, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage
    zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der
    Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
    erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Die Betroffenen haben, unbeschadet eines
    anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, das Recht auf Beschwerde
    bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsort oder des Orts
    desmutmaßlichen Verstoßes, wenn der Verdacht besteht, dass die Verarbeitung der betreffenden
    personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.
  1. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
    Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen
    gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten
    routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung oder
    Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind und/oder kein berechtigtes Interesse auf
    Weiterspeicherung fortbesteht.

    Neueste Beiträge

    • Pin Up On Line Casino Brasil Site Oficial
    • 1win Официальный Сайт Букмекерской Конторы 2023 Онлайн Ставки на Спорт, Вход а Бк 1вин одним
    • En İyi 12 „avrupa“ Çevrimiçi Kumarhanesi Haziran 2024
    • Лучшие Слоты 2025 ᐈ Играй а Tоп Слоты в Казино
    • Najbardziej Wypłacalne Online Kasyna W Polsce W 2025 Roku

    Neueste Kommentare

    Es sind keine Kommentare vorhanden.

    Archive

    • Februar 2025
    • März 2023

    Mainzer Kühlhaus- und Transportgesellschaft mbH & Co. KG

    Dekan-Laist-Straße 1
    55129 Mainz-Hechtsheim
    Telefon : 06131 95819 0  
    Fax: 06131 95819 19
    Email: post@mkt-mainz.de
    Webseite: www.mkt-mainz.de
    Registergericht: Amtsgericht Mainz
    Registernummer: HR A 2481
    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 149199526
    Persönlich haftende Gesellschafterin: Mainzer Kühlhaus- und Logistik GmbH
    Geschäftsführer: Christine Wernet & Sebastian Wernet
    Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich
    Datenschutz
    ©2025 MKT | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
    MKT
    LAGERUNG TRANSPORT ZERTIFIZIERUNGEN TEAM KONTAKT IMPRESSUM
    MKT
    • Lagerung
    • Transport
    • Zertifizierungen
    • Team
    • Kontakt
    • Impressum